Aktuelles und Termine

Studienreise nach Israel

Unter dem Motto „Vielfalt der Religionen“ findet in diesem Jahr vom 27. September bis zum 08. Oktober 2023 eine Studienreise nach Israel statt, die von Dr. Uri Kaufmann (Alte Synagoge) und Dompropst Thomas Zander (Essener Dom) begleitet wird.

Auf dieser Reise durch das Heilige Land erleben Sie die Geschichte der Religionen hautnah. Sie begegnen Orten, die Juden, Christen und Muslimen heilig sind und können Ihr Wissen über die Ursprünge der Weltreligionen vertiefen.

Betlehem mit der Geburtskirche, Jerusalem mit dem Tempelberg, der Davidstadt und der Grabeskirche, Tabgha am See Genezareth – sind nur einige Highlights der Reise. Außerdem begegnen Sie Menschen unterschiedlicher Religionen, die uns als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. Auch lernen Sie das moderne Israel mit seiner vielfältigen Architektur und Kultur kennen.

Weitere Informationen zur Reise erhalten Sie im Büro der Dompropstei sowie über den unten stehenden Link und können sich ab sofort gerne über das Sekretariat der Dompropstei oder der Alten Synagoge auf eine InteressentInnen-Liste setzen lassen.

Der Infoabend findet am 24. Mai 2023 in der Alten Synagoge Essen – Haus jüdischer Kultur, Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen, um 19.00 Uhr statt.

Weitere Informationen

 

Gottesdienste im Essener Dom
Wir feiern regelmäßig die Heiligen Messen in Anbetungskirche und Dom. Hier finden Sie alle Termine
10:00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Orgelsolomesse KV 259
Oskar Lindberg: „Pingst“
Essener Domchor
Olivier Messiaen: Sortie: „Le vent de’l Esprit“ aus der Messe de la Pentecôte
10:00 Uhr
Carl Anderson: Variations on „Amazing Grace“
J. S. Bach: „Wohl mir, dass ich Jesum habe“ aus BWV 147
Jeremiah Clarke: Trumpet Voluntary
Trompete: Frank Düppenbecker
Kantor: Harald Martini
Fr. 02.06
19:00 Uhr
Abendsegen für die Stadt
10:00 Uhr
Firmung Mädchenchor und Domsingknaben
Heino Schubert: Paulus-Messe
J. S. Bach: „Erschallet ihr Lieder“ BWV 172
Männerstimmen der Essener Domsingknaben
Mädchenchor am Essener Dom
J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552
19:00 Uhr
Vortrag zeigt Formen und Mechanismen personaler Darstellungen in der mittelalterlichen Schatzkunst
10:00 Uhr
Pontifikalamt auf dem Burgplatz und Prozession
Lieder und Gesänge zum Fronleichnamsfest in Sätzen für Gemeinde, Chor und Bläser
Mädchenchor am Essener Dom
Essener Domsingknaben
Essener Domchor
Bläserensemble
Heino Schubert: Paulus-Messe
Winfried Offele: „Herr, wir bringen in Brot und Wein“ Edvard Elgar: „Ave verum“
Anton Bruckner: „Tantum ergo“ William Byrd: „Ave verum Corpus“
18:00 Uhr
Maurice Duruflé: Messe cum jubilo
Mädchenchor am Essener Dom
15:00 Uhr
Öffentliche Führung durch den Dom
7,- Euro p.P.
10:00 Uhr
Orgelmusik, Kantoren- und Gemeindegesänge
Kantor: Peter Birk
Alexandre Guilmant: Sonate d-moll op. 42
17:30 Uhr
Festhochamt mit dem Kreuzbund
Orgelmusik, Kantoren- und Gemeindegesänge
Kantorin: Christina Gburrek
J. S. Bach: Konzert d-moll nach Vivaldi BWV 596
19:00 Uhr
19.00 Uhr Wandelkonzert I - auf dem Domhof
19.45 Uhr Wandelkonzert II - im Kreuzgang
20.30 Uhr Wandelkonzert III - im Dom
Sa. 17.06
17:00 Uhr
Entspannter Start ins Wochenende mit Kunst, Kultur & Cocktail.
19:00 Uhr
Exklusive Führung durch Dom & Domschatz mit der Leiterin des Domschatzes Andrea Wegener
Anmeldung erforderlich
12,50 € inkl. Eintritt & Cocktail
10:00 Uhr
Aufnahme neuer Sänger
Christian Heiß: Missa fidem cantemus
Felix Mendelssohn Bartholdy:
„Jauchzet dem Herrn alle Welt“
Essener Domsingknaben
J. S. Bach: Sinfonia zur Ratswahlkantate
„Wir danken dir Gott, wir danken dir“ BWV 29
16:00 Uhr
Ode an die Freude
Mädchenchor am Essener Dom
Essener Domchor
Solisten
Dirigent: Domkapellmeister Prof. Steffen Schreyer
Vorverkauf in der Domschatzkammer Di-So 11-17 Uhr
12:00 Uhr
Folkwang Clarinets
Leitung: Prof. Nicola Jürgensen
12:00 Uhr
Engin Lössl, Viola
Gulietta Mariani, Viola
Stipendiaten der Deutschen Stiftung Musikleben
12:00 Uhr
Charlotte Kuffer, Flöte
N.N., Flöte
Stipendiaten der Deuschen Stiftung Musikleben
19:30 Uhr
Albrecht Menzel, Violine
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
12:00 Uhr
Till Stümke, Violine
Clra Stümke, Violoncello
Stipendiaten der Jürgen-Ponto-Stiftung
Fr. 23.06
12:00 Uhr
Blechbläserensemble der Folkwang-Universität der Künste
Leitung: Prof. Laura Vukobratovic
10:00 Uhr
Festhochamt in der Anbetungskirche
12:00 Uhr
Orgelwerke von Bach und Duruflé
Babette Mondry, Basel
10:00 Uhr
JG +Kardinal Hengsbach
Orgelmusik, Kantoren- und Gemeindegesänge
J. S. Bach: Fantasie G-Dur BWV 572
15:00 Uhr
Öffentliche Führung durch Dom und Domschatz
7,- Euro p.P.
17:30 Uhr
Festhochamt
10:00 Uhr
Festhochamt

Alle Termine der nächsten sechs Monate

Einen Ausblick auf die Termine der nächsten sechs Monate können Sie hier sehen.

Juni 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02

Juli 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz