BEICHTGELEGENHEIT ist werktags und samstags in der Anbetungskirche von 10.45 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.30 Uhr bis 17.15 Uhr.
BEICHTGELEGENHEIT in der KARWOCHE ist werktags und samstags in der Anbetungskirche von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr und von 15.30 Uhr bis 17.15 Uhr
Zum hochheiligen Osterfest wünschen wir allen Gläubigen
die Gnade des AUFERSTANDENEN HERRN!
Lesejahr C
L 1: Apg 10,34a.37-43
L 2: Kol 3,1-4
Ev: Joh 20,1-18
Wir feiern die heiligen Messen:
Samstag – 19. 4. 2025
21.30 Uhr FEIER DER OSTERNACHT mit Bischof Dr. Overbeck
Weihe des Osterfeuers und der Osterkerze
Enjott Schneider: Missa brevis „Surrexit Christus“
Nancy Telfer: „Sicut cervus desiderat“
Giovanni Pierluigi da Palestrina: „Surrexit pastor bonus“
Mädchenchor am Essener Dom
Jean Langlais: „Incantation pour un jour Saint“
OSTERSONNTAG – 20. 4. 2025
Hoher Dom:
07.30 Uhr Hl. Messe in bes. Anliegen
10.00 Uhr PONTIFIKALAMT mit Weihbischof Dr. Geßmann
J. S. Bach: aus dem Oster-Oratorium BWV 249
W. A. Mozart: „Krönungsmesse“ KV 317
Georg Friedrich Händel: „Halleluja“
Solisten, Sinfonisches Collegium
Essener Domchor
12.00 Uhr Hl. Messe als JG f. +Walburga Janz
16.00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde / Anbetungskirche
17.00 Uhr Ostervesper mit Dompropst Dr. Dörnemann
Kantor: Harald Martini
19.00 Uhr Hl. Messe f. verst. Eheleute Maria und Karlheinz van Nahl
- Domvikar Wolharn –
OSTERMONTAG – 21. 4. 2025
Hoher Dom:
07.30 Uhr Hl. Messe f. verst. Eheleute Edeltraud u. Josef Kapusciok
10.00 Uhr PONTIFIKALAMT mit Weihbischof Schepers
Petr Eben: „Okna – Fenster“ nach Marc Chagall
Markus Mayr, Solotrompeter der Essener Philharmoniker
Kantor: Harald Martini
12.00 Uhr Hl. Messe als JG f. verst. Maria und Alois Heickmann
19.00 Uhr Hl. Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Camacho-Bejarano
- Pater Georg Scholles –
Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung ab 10.30 Uhr in der Anbetungskirche
Dienstag - 22. April DER OSTEROKTAV
07.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe f. †Maria Rileit
10.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe f. verst. Eheleute Luci und Jan Skurzok
12.00 Uhr Dom Mittagsimpuls
17.30 Uhr Dom Hl. Messe f. †Âgape Georgina Germân und Martin Padua u.
Armantina Germân
Mittwoch - 23. April DER OSTEROKTAV
07.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe für alle Verstorbenen und f. verst. Pfarrer Goethe
10.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe in bes. Anliegen
12.00 Uhr Dom Mittagsimpuls
17.30 Uhr Dom Hl. Messe f. †Kurt Lümmen
Donnerstag - 24. April DER OSTEROKTAV
07.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe in bes. Anliegen
10.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe für die armen Seelen
12.00 Uhr Dom Mittagsimpuls
17.30 Uhr Dom Hl. Messe f. verst. Gerhard und Richard Cwienk
Freitag - 25. April DER OSTEROKTAV
07.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe für alle Kranken und Leidenden
10.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Skolik und Lischka
12.00 Uhr Dom Mittagsimpuls
15.00 Uhr Anbetungskirche Betstunde zur Todesstunde Jesu dt./engl.
17.30 Uhr Dom Hl. Messe f. †Werner Bloeß
Samstag - 26. April DER OSTEROKTAV
07.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe in bes. Anliegen
10.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe in bes. Meinung
12.00 Uhr Dom Mittagsimpuls
17.30 Uhr Dom Vorabendmesse in bes. Anliegen
Sonntag - 27. April SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKET
07.30 Uhr Dom Hl. Messe in bes. Anliegen
10.00 Uhr Dom KAPITELSAMT - Generalvikar Pfeffer
Orgelmusik, Kantoren- und Gemeindegesänge
Kantor: Christian Dunker
Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge D-Dur BWV 532
12.00 Uhr Dom Hl. Messe in bes. Anliegen
16.00 Uhr Dom Hl. Messe der kroatischen Gemeinde
19.00 Uhr Dom Hl. Messe – Domvikar Wolharn
anschl. „Kirche geht Kino"
Film: „Treasure - Familie ist ein fremdes Land"
Dommitteilung
Hier können Sie sich die aktuellen Dommitteilungen als PDF herunterladen.
RÜCKSCHAU AUF DIE VERGANGENE WOCHE:
Palmsonntag / Feier des Einzugs Christi in Jerusalem – 13. 4. 2025
Die Kollekte ist an diesem Wochenende für die Christen im Hl. Land bestimmt!
Lesejahr C
L 1: Jes 50,4-7
L 2: Phil 2,6-11
Ev: Lk 22,14-23,56 (o. 23,1-49)
Wir feiern die heiligen Messen:
Samstag – 12. 4. 2025
17.30 Uhr Vorabendmesseim Dom / in bes. Anliegen
Sonntag – 13. 4. 2025
Hoher Dom:
07.30 Uhr Hl. Messe in bes. Meinung
09.45 Uhr PALMWEIHE auf dem Domplatz,
anschl. Palmprozession in den Dom.
Die Gemeinde versammelt sich zur Palmweihe auf dem
Domplatz. Palmsträuße werden im Atrium ausgegeben.
Liturgische Gesänge
anschl. PONTIFIKALAMT – Weihbischof Schepers
JG f. Prälat und Ehrendomherrn Dr. Gerd Lohaus
Josef Gabriel Rheinberger: Missa in G „St. Crucis“
Anton Bruckner: „Vexilla Regis“
Essener Domsingknaben
Johann Sebastian Bach: Fantasia g-moll BWV 542/1
12.00 Uhr Hl. Messe in bes. Anliegen
19.00 Uhr „Zeit für Gott“ – Domvikar Wolharn
Hl. Messe mit bes. musikalischen Gestaltung
Kettwiger Bach Ensemble
- Chormusik zur Karwoche –
Montag - 14. April DER KARWOCHE
07.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe in bes. Anliegen
10.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Meschede-Breyer
17.30 Uhr Dom Hl. Messe in bes. Meinung
19.00 Uhr Dom Geistliche Abendmusik I
Barockmusik zur Passion, Werke von Bach, Bruhns u. Buxtehude
Dompropst Dr. Michael Dörnemann, Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
Dienstag - 15. April DER KARWOCHE
07.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe für alle Verstorbenen
10.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe für die Verstorbenen der Fam. Lorc
12.00 Uhr Dom Mittagsimpuls
17.30 Uhr Dom Hl. Messe f. †Heinz Heuwer
19.00 Uhr Dom Geistliche Abendmusik II
Mit keiner anderen Stimme als der des Herzens
Franz Liszt: „Via crucis - Der Kreuzweg“
Dompropst Dr. Michael Dörnemann, Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
Mittwoch - 16. April DER KARWOCHE
07.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe für die armen Seelen
10.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Peters
12.00 Uhr Dom Mittagsimpuls
17.30 Uhr Dom Hl. Messe für die armen Seelen
19.00 Uhr Dom Geistliche Abendmusik III
Passion heute - Zeitgenössische Texte und Improvisationen zur Karwoche
Dompropst Dr. Michael Dörnemann, Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
Donnerstag - 17. April GRÜNDONNERSTAG
07.00 Uhr Altfridkrypta Karmette
09.00 Uhr Dom CHRISAM - MESSE - Pontifikalamt zur Weihe der hl. Öle
Bob Chilcott: „Samba Mass“, Mädchenchor am Essener Chor
19.00 Uhr Dom MESSE VOM LETZTEN ABENDMAHL - PONTIFIKALAMT
Maurice Duruflé: „Ubi caritas“, Heinrich Schütz: „Unser Herr Jesus Christus“
Michael Haller: „Coenantibus illis“, Essener Domsingknaben
21.00 Uhr Anbetungskirche Betstunden und Komplet
Zugang zur Anbetungskirche über das Atrium.
Freitag - 18. April KARFREITAG
07.00 Uhr Altfridkrypta Karmette
15.00 Uhr Dom FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN CHRISTI
Hermann Schroeder: Johannes-Passion, Anton Bruckner: „Christus factus est“,
Antonio Lotti: „Crucifixus“,
Capella Cathedralis
Samstag - 19. April KARSAMSTAG
07.00 Uhr Altfridkrypta Karmette
21.30 Uhr Dom FEIER DER OSTERNACHT - Bischof Dr. Overbeck
Enjott Schneider: Missa brevis, „Surrexit Christus“, Nancy Telfer: „Sicut cervus
desiderat“, Giovanni Pierluigi da Palestrina: „Surrexit pastor bonus“
Mädchenchor am Essener Dom,
Jean Langlais: „Incantation pour un jour saint“
Sonntag - 20. April OSTERSONNTAG - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN
07.30 Uhr Dom Hl. Messe in bes. Anliegen
10.00 Uhr Dom PONTIFIKALAMT - Weihbischof Dr. Geßmann
Johann Sebastian Bach: aus dem „Oster-Oratorium“ BWV 249,
Wolfgang Amadeus Mozart: „Krönungsmesse“ KV 317,
Georg Friedrich Händel: „Halleluja“
Solisten, Sinfonisches Collegium, Essener Domchor
12.00 Uhr Dom Hl. Messe als JG f. †Walburga Janz
16.00 Uhr Anbetungskirche Hl. Messe der kroatischen Gemeinde
17.00 Uhr Dom Ostervesper mit Dompropst Dr. Dörnemann
Kantor: Harald Martini
19.00 Uhr Dom Hl. Messe f. verst. Eheleute Maria und Karlheinz van Nahl