Ausblick

Alle Termine der nächsten sechs Monate im Überblick

Gottesdienste im Essener Dom
Wir feiern regelmäßig die Heiligen Messen in Anbetungskirche und Dom. Hier finden Sie alle Termine
10:00 Uhr
Festhochamt
12:45 Uhr
Impuls zu himmlischen Boten von der Verkündigung bis zur Auferstehung zum Festtag Mariä Verkündigung. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis von 5,- Euro enthalten.
So. 26.03
10:00 Uhr
Kapitelsamt
15:00 Uhr
Öffentliche Führung durch Dom und Domschatz, 7,- Euro p.P.
19:00 Uhr
Marcel Duprè: Der Kreuzweg op. 29
10. Station: Jesus wird seiner Kleider beraubt, kein Eingangslied
6. Station: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
11. Station: Jesus wird ans Kreuz geschlagen
19:00 Uhr
„Mein Dom – Glaube und Kunst“. Abendführung durch die Essener Domkirche mit Bernd Wolharn
So. 02.04
09:45 Uhr
Palmweihe und Palmprozession
Pontifikalamt
19:00 Uhr
Marcel Duprè: Der Kreuzweg op. 29
1. Station: Jesus wird zum Tode verurteilt
12. Station: Jesus stirbt am Kreuz
14. Station: Jesus wird ins Grab gelegt
19:00 Uhr
Marcel Dupré: Le Chemin de la Croix op. 29
Domkapitular Dr. Michael Dörnemann, Rezitation
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
19:00 Uhr
Heinrich Schütz: Johannespassion
Johann Hermann Schein: „Die mit Tränen säen“
Kammerchor der Essener Domsingknaben
Do. 06.04
09:00 Uhr
Pontifikalamt
19:00 Uhr
Pontifikalamt
15:00 Uhr

Hermann Schroeder: Johannespassion

Anton Bruckner: „Christus factus est“

Antonio Lotti: „Crucifixus“

Capella Cathedralis

21:30 Uhr
Pontifikalamt
So. 09.04
10:00 Uhr
Pontifikalamt
Mo. 10.04
10:00 Uhr
Pontifikalamt
So. 16.04
10:00 Uhr
Kapitelsamt
11:00 Uhr
Von 11.00 und 17.00 Uhr freies Programm für Familien: Mit Maus Marian durch Dom und Schatz
10:00 Uhr
Kapitelsamt
15:00 Uhr
Öffentliche Führung zu den Fenstern des Doms.
7,- Euro p.P.
10:00 Uhr
Kapitelsamt
15:00 Uhr
Eine Führung für Familien
15:00 Uhr
Öffentliche Führung durch Dom und Domschatz
7,- Euro pro Person
14:30 Uhr
dieser Workshop findet an insgesamt 2 Terminen statt: 06.05. und 03.06.2023
Modellierworkshop mit Nicole Falagan
für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung erforderlich
9,– € inkl. Material
10:00 Uhr
Kapitelsamt
19:00 Uhr
„Mein Dom – Glaube und Kunst“. Abendführungen durch die Essener Domkirche mit Dr. Christiane Schmidt
19:30 Uhr
Kaan Bulak, Elektronik/Sound Design
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
19:00 Uhr
Abendführung zur Goldenen Madonna und ihrer Krone inkl. Getränke und Snacks
Anmeldung erforderlich
15,- Euro p.P.
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch den Domschatz anlässlich des Stadtfestes ESSEN.ORIGINAL
kostenfrei
15:00 Uhr
Öffentliche Führung durch den Dom
10:00 Uhr
Kapitelsamt
Erstkommunionfeier Mädchenchor und Domsingknaben
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch den Domschatz anlässlich des Stadtfestes ESSEN.ORIGINAL
kostenfrei
10:00 Uhr
Kapitelsamt
10:00 Uhr
Kapitelsamt
11:00 Uhr
mit zahlreichen Angeboten für große und kleine Entdecker
kostenfrei
19:30 Uhr
Wenn Musik und Zeit an Grenzen kommen
Introduktion, Passacaglia und Fuge e-moll op. 127
Fr. 26.05
18:00 Uhr
Pontifikalamt
So. 28.05
10:00 Uhr
Pontifikalamt
Mo. 29.05
10:00 Uhr
Pontifikalamt
Fr. 02.06
19:00 Uhr
Abendsegen für die Stadt
10:00 Uhr
Pontifikalamt mit Firmung Mädchenchor und Domsingknaben
19:00 Uhr
Vortrag zeigt Formen und Mechanismen personaler Darstellungen in der mittelalterlichen Schatzkunst
10:00 Uhr
Pontifikalamt auf dem Burgplatz und Prozession
15:00 Uhr
Öffentliche Führung durch den Dom
7,- Euro p.P.
10:00 Uhr
Kapitelsamt
17:30 Uhr
Festhochamt mit dem Kreuzbund
Sa. 17.06
17:00 Uhr
Entspannter Start ins Wochenende mit Kunst, Kultur & Cocktail.
19:00 Uhr
Exklusive Führung durch Dom & Domschatz mit der Leiterin des Domschatzes Andrea Wegener
Anmeldung erforderlich
12,50 € inkl. Eintritt & Cocktail
10:00 Uhr
Kapitelsamt
Aufnahme neuer Sänger
12:00 Uhr
Folkwang Clarinets
Leitung: Prof. Nicola Jürgensen
12:00 Uhr
Engin Lössl, Viola
Gulietta Mariani, Viola
Stipendiaten der Deutschen Stiftung Musikleben
12:00 Uhr
Charlotte Kuffer, Flöte
N.N., Flöte
Stipendiaten der Deuschen Stiftung Musikleben
19:30 Uhr
Albrecht Menzel, Violine
Domorganist Sebastian Küchler-Blessing
12:00 Uhr
Till Stümke, Violine
Clra Stümke, Violoncello
Stipendiaten der Jürgen-Ponto-Stiftung
Fr. 23.06
12:00 Uhr
Blechbläserensemble der Folkwang-Universität der Künste
Leitung: Prof. Laura Vukobratovic
10:00 Uhr
Festhochamt in der Anbetungskirche
12:00 Uhr
Orgelwerke von Bach und Duruflé
Babette Mondry, Basel
10:00 Uhr
Kapitelsamt
JG +Kardinal Hengsbach
15:00 Uhr
Öffentliche Führung durch Dom und Domschatz
7,- Euro p.P.
17:30 Uhr
Festhochamt
10:00 Uhr
Festhochamt

Cookie Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz

Statistik-Cookies dienen der Analyse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Domkapitel Essen

Datenschutz